Skip to content

Book
Mauritius

Mauritianische Küche

Küche und Restaurants auf Mauritius

Zum Bild des multikulturellen und multiethnischen Reichtums von Mauritius passt, dass die mauritische Küche ihre kulturellen Einflüsse und die schüchternen Anfänge der Vermischung offenbart, bis zu dem Punkt, dass ein und dasselbe Gericht als kreolisch, mauritisch oder indisch klassifiziert werden kann.

Die traditionelle Grundlage der mauritischen Küche sind zweifelsohne die Currys und „Rougaille“, aber anstatt sie auf indische Art zu kochen und zu servieren, werden sie vereinfacht und üblicherweise mit weißem Reis und anderen Bohnen serviert. Mauretanier jeglicher Herkunft haben diese Kombination definitiv in ihr tägliches Essen übernommen, und für viele Mauretanier europäischer Herkunft ist es der traditionelle Sonntagsgenuss, auf den man sich freut.

Die chinesische Gemeinschaft hat nicht nur erfolgreich den größten Teil ihrer ursprünglichen Kultur bewahrt, sondern ihre kulinarische Kultur wurde von allen Mauritiern weitgehend übernommen, auch wenn aus religiösen Gründen einige Anpassungen notwendig waren. Unter den beliebtesten Fast-Food-/Street-Food-Köstlichkeiten nehmen die „minn-frir“ (gebratene Nudeln) und die „boulettes“ (Knödel) nach den „rotees“ und „dhol puries“ (indische Pfannkuchen) die unteren Stufen des Podiums ein.

Restaurants


Es gibt nur wenige Alternativen für dieses niedrige Budget, denn europäische Fastfood-Gerichte wie Hamburger und Panini sind vor allem in Städten und Einkaufszentren zu finden.
Diese Art von Essen kostet zwischen 150 und 350 Rupien (3 – 7 €).

Die nächstbilligere Alternative sind chinesische Restaurants, die in der Regel mit ein paar roten Formica-Tischen und Stühlen unter einer Veranda ausgestattet sind.
Sie servieren köstliches chinesisches und kreolisches Essen zu sehr niedrigen Preisen und obwohl die Hygiene nicht so ist, wie sie sein sollte, ist es in Ordnung, in diesen Lokalen zu essen und dabei Garnelen, Meeresfrüchte und rotes Fleisch zu vermeiden.
Die Preise liegen zwischen Rs. 400 und Rs. 650 (8 -13 €).
In den meisten dieser Lokale werden kalte Getränke und Bier serviert.

Taste Buddies
ist spezialisiert auf Touren durch Städte und Dörfer, bei denen die Verkostung von Spezialitäten ein Mittel ist, um die Geschichte von Mauritius und die lokale(n) Kultur(en) zu entdecken.

Dann kommen die getarnten Dorfgaststätten.
In den meisten Fällen handelte es sich dabei um echte Volksrestaurants, die jedoch eine höhere Qualität der Speisen bieten.
Sie wurden von einigen Touristen entdeckt, die sie an ihre Freunde weitergegeben haben, und sind nun „berühmte Geheimtipps“.

Die Hygiene ist zwar immer noch grenzwertig, liegt aber im Rahmen der behördlichen Normen.
Positiv ist, dass der Umsatz im Allgemeinen ausreicht, um sicherzustellen, dass die angebotenen Produkte frisch sind.
In den meisten Fällen sind das Geschirr, das Besteck und die Einrichtung kitschig und der Raum oft heiß und überfüllt; das macht sie noch interessanter, denn sie sind eine Reise zu den Wurzeln von Mauritius.
Das Essen ist oft besser als in den etablierten Restaurants und die Preise sind erschwinglich.
Allerdings können die Preise in den renommiertesten Restaurants denen der „klassischen“ Restaurants entsprechen oder sie sogar übertreffen.
Ein komplettes Essen in solchen Lokalen kostet zwischen Rs. 600 und Rs. 1.000 (12 – 20 €).

Das Gaststättengewerbe auf Mauritius hat sich in den letzten zehn Jahren positiv entwickelt, auch dank der Ansiedlung von Expats.
auf der Insel, sowohl als Fachleute, die bereit sind, hart zu arbeiten, als auch als Kunden, die regelmäßigere Mengen mitbringen.
Auf Mauritius gibt es inzwischen mehrere gute Adressen für Küche und Atmosphäre, darunter auch hervorragende.

Restaurants auf Mauritius sind im Allgemeinen recht teuer, da das ganze Jahr über nicht genügend Gäste da sind, um Größenvorteile zu erzielen.
Alkohole und Weine sind aufgrund der hohen Einfuhr- und Verbrauchssteuern weitgehend überteuert.

Essen in den Villen

 

Die in den Villen arbeitenden Hausmädchen können gute lokale Gerichte zubereiten; einige sind gute Köche. In der Regel ist im Mietpreis der Kochservice für bis zu einer Mahlzeit pro Tag enthalten. In einigen Fällen sind zwei Mahlzeiten inbegriffen, oder für die zweite Mahlzeit wird ein Aufpreis erhoben, der direkt mit dem Hausmädchen abgerechnet wird.

Umfassendere Alternativen bestehen darin, entweder einen Koch in der Villa zu engagieren, der sich um alle F&B-Aspekte kümmert, oder eine unserer Villen zu buchen, die Mahlzeiten/Halbpension/Vollpension anbieten.

 

Villen finden

Booking widget b24_widget_682796b95abac

Villen finden

Booking widget b24_widget_682796b95c0cb

Mehr Blogs